Die richtige Ausrüstung...
...ist das Wichtigste in der Waldspielgruppe. Haben die Kinder warm und bleiben trocken, können sie stundenlang im Wald herumtoben und ihren Spass haben.
Wir empfehlen für den...
...Sommer
Festes Schuhwerk, bewährt haben sich Wanderschuhe
Strapazierfähige, lange Hosen
Langärmliger Pullover
Kopfbedeckung
Bei unsicherem Wetter, Regenmontur in den Rucksack packen
Bei Regenwetter und nassem Boden, die Regenkleider schon zu Beginn anziehen
Auch ein guter Zecken-Schutz gehört zur Ausrüstung. Wer sich gut schützt, reduziert das Risiko eines Zeckenstiches deutlich. Das heisst, Hosen in die Socken stecken, sowie Pulli und Mütze tragen. Zeckenspray an die Kleider sprühen und/oder Koksöl, welches ein alternatives Mittel ge-gen Zecken sein kann, verwenden.
...Winter den „Zwiebellook“!
1. Schicht
Schweiss rasch vom Körper wegtransportieren und Haut trocken halten, möglichst eng am Körper anliegend
-
Thermo-Unterwäsche, Oberteil und Hosen
-
Keine Strumpfhosen wegen Fussmassage oder -bad falls nötig
2. Schicht
Körper warm halten
-
Der Kälte angepasst. Schichten aus Pulli, Fleece- und/oder Softshelljacke
3. Schicht:
Schutz vor Wind, Regen/Schnee und Dreck
-
Wind-,wasserdichte und strapazierfähige Schnee-, Matsch- und Regenkleider
Kinder verlieren über den Kopf am meisten Wärme. Deshalb ist eine gute und bequeme Mütze sehr empfehlenswert!
Um zarte Gesichtshaut und kleine Hände vor Kälte, Wind und rauer Witterung zuverlässig zu schützen, empfehlen wir einen Wind- und Wetterbalsam.
Aufgrund der Pipi-Pausen keine Schneeoveralls oder komplizierte Verschlüsse!
Gefütterte und wasserdichte Schuhe mit gutem Profil. Schuhe gross genug kaufen!
Zwei Paar Handschuhe (dünne Finger- und dickere Fausthandschuhe, welche bis zum Ellen-bogen reichen). Die Handschuhe sollten mühelos zum Anziehen sein.
In den Rucksack einpacken
(Dieser sollte mit einem Riemen, welcher an der Brust verschliessbar ist, versehen sein.)
Eine kleine gefüllte Trinkflasche, wir haben immer genug Wasser/Tee zum Nachfüllen dabei. Ausser leicht gesüsstem Tee oder Sirup keine Süssgetränke mitgeben.
Bei Kälte ein lauwarmes Getränk in einer kleinen Thermosflasche.
Reservekleider (plus Socken!), wasserdicht verpackt
Eventuell Nuggi, Nschi, Lieblingsstofftier, Windeln
Keine Spielsachen
Bitte alles mit Namen versehen