top of page
IMG_0154.jpeg

Der Wald ist einer der spannendsten

Erlebnisräume überhaupt für Kinder.

Gemeinsam den Umgang mit der

Natur zu erleben und wertzuschätzen

fördert vor allem ihre Sinne und Freude daran,

ihre Fantasie, Sensibilität, Kreativität,

sowie Grob-und Feinmotorik.

Grundlagen die Natur zu schützen, zu erhalten

und zu achten werden gelegt. Eindrückliche und

unvergessliche Erlebnisse, besondere Entdeckungen,

durchlebte Konflikte und Naturprojekte werden

ermöglicht und Erkenntnisse gewonnen und

bestimmen die Zeit im Wald.

Den Kindern eine Chance zu geben,

einen selbstverständlichen, vertrauten Bezug zur

Natur zu gewinnen und ihre nächsten

Entwicklungsschritte anzuregen, zu unterstützen

und zu fördern motivierte uns sehr, eine

Waldspielgruppe  zu eröffnen.

Ich wohne mit meiner Familie in Bettlach.

Ich liebe es mich mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann draussen aufzuhalten.

Nicole Kummer
Leitung Waldspielgruppe und Wurzelkids
Naturpädagogin
Kinderkrankenschwester
Eichörndli.png
IMG_0322.jpeg
IMG_0342.jpeg

Ich lebe mit meiner Tochter, meinem Sohn und meinem Mann in Solothurn nähe Stadtwald.

Feuerkochen ist meine grosse Leidenschaft.

Michelle Kälin
LLeitung Waldspielgruppe und Wurzelkids
Naturpädagogin
Feuerköchin bei 
meisterschaft-naturpaedagogik.ch
 bei

 
Reh.png
IMG_0179.jpeg

Ich lebe mit meiner Partnerin, ihren zwei Kinder  und meiner Hündin Danah in Luterbach. Die Zeit mit den Kindern im Wald ist für mich eine schöne Abwechslung zu meinem Alltag.

Beat Friedli
Koch
Feuerkoch
Ehrenamtlicher Helfer
Fuchs.png

Ich bin verheiratet und habe einen Sohn und eine Tochter. Wir leben in der Vorstadt nähe Wald.

Der kreativität ist im Wald keine Grenzen gesetzt

Eule.png
Mirjam Matter
LLeitung Waldspielgruppe und Wurzelkids
Steinbildhauerin
Spielplatzbetreuerin
Quartierspielplätze Solothurn
IMG_0246_edited.jpg
bottom of page